Ein Rückblick
Wenn man nun mit wenigen Tagen „Abstand“ auf das letzte Jahr zurückblickt, kommen einem unweigerlich folgende Gedanken: Corona: Mund-Nasen-Maske, Lockdown, Distanzunterricht, Toilettenpapier-Angstkäufe, Flugstornierung, Social Distancing, AHA-L, Karl Lauterbach, Dr Drosten oder Jens Spahn… Doch hatte das Jahr noch viel mehr zu bieten: einen Sportplatz auf dem Dach, Schanigärten, FCB Triple, weniger Mehrwertsteuer, Trump verliert die US-Wahl (!!) und eine große Hilfsbereitschaft. Bei letzterem dürfen wir uns beschwingt auf die Schultern klopfen, denn der Club Rosé hat geholfen, wo es Hilfe bedarf.
Ein Club Rosé-Überblick
Nicht nur, dass wir es wirklich geschafft haben trotz der widrigen Umstände im Jahr des Abstandhaltens einen Club zu gründen, wir haben es auch geschafft unkompliziert und schnell zu unterstützen, zu helfen und Freude zu bereiten. Wir haben in unseren wenigen, corona-konformen Treffen bestimmt, was unsere nächste Aktion werden wird. So wurden aus anfänglich drei Projekten innerhalb eines Jahre fast doppelt so viele.
Hier die blanken Zahlen:
Unterstützte Einrichtungen:
Sachspenden:
- rund 1.000 einzelne Kleidungsstücke
- ca 600 Spielsachen
Geldspenden:
- 800 € zweckgebunden an das Adelgundenheim für einen neuen Laptop und ein Hochbeet
Finanzierte Projekte:
- Alle Materialen zum Schulstart für die 65 Kinder des Adelgundenheims
Der Ausblick
Voller Freude und Stolz schauen wir auf ein tolles Club Rosé Jahr zurück und voller Hoffnung schauen wir in ein versprechendes Jahr 2021 voraus. Noch wissen wir nicht wie es weitergeht – wann es weitergeht. Aber sicher ist, DASS es weitergeht… Und dann sind wir wieder dabei. Von Anfang an. Für das Gute. Mit den Besten…
Wir freuen uns,
Bettina und Vroni
No Comments